Pergola ist ein Hingucker in jeder Parkanlage Sie wird aber immer beliebter im heimischen Garten. Dazu kann eine Pergola ein nützlicher Schattenspender sein. Bekannt sind traditionelle Bauten aus Holz oder Stein, jedoch Aluminium eignet sich bestens dazu und ist noch viel pflegeleichter und robuster.
Warum sich viele für eine Pergola entscheiden?
Ganz einfach! Sie kann als Übergang zwischen Haus und Garten eingesetzt werden. Genauso gut, macht sie sich mitten im Garten, wo sie schön bepflanzt nicht nur die Schönheit des Gartens hervorhebt, sondern auch viel Schatten am sonnigen Tagen spendet. Nicht nur die gut gewählten Gewächse sorgen für Sonnenschutz. Ein Dach aus Kunststoff oder Glas eignet sich hervorragend und schützt zusätzlich vor dem Regen.
Was für Begeisterung sorgt, sind Pergola Markisen. Eine praktische Lösung, die sich die heutige Technik zu Nutze macht. Die Markise lässt sich auf Knopfdruck öffnen und genauso leicht wieder schließen (hier mehr)
Je nach Größe oder Funktionalität, kann eine Pergola zu einem Grillplatz werden oder einer schönen Oase, in der wir Ruhe finden.
Nützliche Tipps
Überlegen Sie welchen Zweck soll Ihre Pergola erfüllen. Rein dekorativ oder nützlich? So kann besser die Voraussetzung eingeplant werden.
Welche Materialien möchten Sie verwenden?
Holz muss genauso wegen Wetterfestigkeit wie auch gegen Pilzbefall mit einem Schutzmittel gestrichen werden. Stein ist besonders langlebig, muss aber regelmäßig gereinigt werden.
Je nach Wohnort, kann eine Baugenehmigung vonnöten sein.
Zu jeder Pergola gehören Kletterpflanzen. Wählen Sie eine Pflanze, die für die Lichtverhältnisse passend ist und berücksichtigen Sie ob der Platz sonnig oder schattig ist. Haben Sie Kinder oder Tiere, beachten Sie das beim Kauf Ihrer Pflanzen, dass sie nicht giftig sind.
Die schönsten Kletterpflanzen für eine Pergola
- Efeu, der Klassiker
- Kletterrosen, für einen romantischen Flair
- Wisteria (Blauregen), ein absoluter Hingucker. Achtung- giftig
- Wilder Wein. Kein echter Wein, denn die Trauben locken Wespen und Bienen und ist dadurch für Sitzecken nicht geeignet.
- Clematis, auch für halbschattige Bereiche geeignet
- Hopfen ist schnellwüchsig
- Klettertrompete, aber auch hier Vorsicht, stark giftig
Ob eine Konstruktion aus Holz, Metall oder Stein, eine Pergola hat sowohl in großen als auch in kleinen Gärten nicht nur dem praktischen Aspekt, sondern in erster Linie einen ästhetischen Wert.
Nutzen Sie unseren Online-Planer für Ihr Angebot
kostenlos und unverbindlich
Sprechen Sie direkt mit einem Verkäufer in Bottrop
Mo.-Fr. 09:00–12:00 / 14:00 – 17:00
Lassen Sie sich in unserer Ausstellung inspirieren!
» Besuchen Sie unsere Ausstellung. In unserem Musterpark können Sie die unterschiedlichen Produkte live kennen lernen und ausprobieren. Stellen Sie unseren Spezialisten Ihre Fragen und erleben Sie, wie Sie Ihrem Traum näherkommen. Wir laden Sie herzlich ein.«