Familienunternehmen bzw. Familienbetrieb, ist ein Unternehmen, das von einer Familie oder Verwandtschaft geführt wird. Meistens handelt es sich um kleine, bzw. mittelgroße Unternehmen, wobei die Größe des Unternehmens spielt keine Rolle. Die Aufgaben der Familie können organisatorisch unterschiedlich ausfallen. Auch die Rolle der einzelnen Familienmitglieder kann sich unterscheiden. Somit können einerseits die Mitglieder über Stimmrechte oder Beteiligung an der Geschäftsleitung verfügen. Andererseits können einzelne Arbeitsbereiche durch die einzelnen Personen vertreten werden.
Diese Art von Unternehmen hat Vor- und Nachteile.
Von Vorteil sind das positive Betriebsklima und die Schnelligkeit in der Umsetzung von Entscheidungen. Gerade bei Nachfrageschwankungen, wird viel risikobereiter und spontaner entschieden.
Nachteil ist die Nachfolgeregelung der Geschäftsführung. Die familieninternen Streitigkeiten können sich negativ auf das Unternehmen auswirken.
» Besuchen Sie unsere Ausstellung. In unserem Musterpark können Sie die unterschiedlichen Produkte live kennen lernen und ausprobieren. Stellen Sie unseren Spezialisten Ihre Fragen und erleben Sie, wie Sie Ihrem Traum näherkommen. Wir laden Sie herzlich ein.«