Smart-Home ist eine Bezeichnung für technische Verfahren und Systeme in Wohnräumen, die für mehr Komfort, Sicherheit und Effizienz sorgen. Bekannt auch unter Namen wie, „eHome“, „connected Home“ oder „Smart Living“. Bei Smart Home handelt es sich um Vernetzung von Haustechnik und Haushaltsgeräten sowie Unterhaltungselektronik. Zum Beispiel Lichtquellen, Jalousien, Heizung genauso wie Küchen- Elektrogeräte sowie Speicherung und Nutzung von Video- und Audio-Inhalten. Smart Home Systeme besitzen eine eigene Programmierschnittstelle, die via Internet oder auch Mobile Apps gesteuert werden kann. Übertragung läuft über Stromleitung, Funk oder Datenleitung. Die Systeme können jedenfalls sprach- gesteuert werden, mit einem Sprachassistent wie z. B. Amazon Alexa, Google Assistant, oder HomeKit/Siri.
Die ersten Versuche der Integration von Produktkomponenten im Wohnumfeld gehen auf das Jahr 2001 zurück. Das erste Haus der Gegenwart wurde in Rahmen eines Architekturwettbewerbs im Jahr 2005 in München vorgestellt.
Im Jahr 2020 nutzen dementsprechend vier von zehn Menschen in Deutschland Smart-Home-Anwendungen.
» Besuchen Sie unsere Ausstellung. In unserem Musterpark können Sie die unterschiedlichen Produkte live kennen lernen und ausprobieren. Stellen Sie unseren Spezialisten Ihre Fragen und erleben Sie, wie Sie Ihrem Traum näherkommen. Wir laden Sie herzlich ein.«