TerminvereinbarungUnverbindlich Anrufen Anfrage sendenUnverbindlich
Scroll

Terrassenüberdachung unter Balkon befestigen – So gelingt der Bau Schritt für Schritt

Eine Terrassenüberdachung unter dem Balkon ist eine ideale Möglichkeit, zusätzlichen Wetterschutz zu schaffen und die Terrasse ganzjährig nutzbar zu machen. Durch eine clevere Konstruktion lässt sich die Überdachung platzsparend und stabil befestigen. In diesem Beitrag erfährst du, wie du eine Terrassenüberdachung unter dem Balkon selber bauen kannst, welche Materialien sich eignen und worauf du bei der Montage achten solltest.

Vorteile einer Terrassenüberdachung unter dem Balkon

Die Befestigung einer Überdachung unter dem Balkon bringt viele Vorteile mit sich:

  • Ästhetik: Eine optisch ansprechende Integration in die Hausfassade.
  • Wetterschutz: Schutz vor Regen, Schnee und intensiver Sonneneinstrahlung.
  • Langlebigkeit: Durch die geschützte Montage unter dem Balkon ist die Konstruktion weniger anfällig für Witterungseinflüsse.
  • Platzsparende Lösung: Kein zusätzlicher Platzbedarf durch Stützen oder freistehende Elemente.

Planung und Vorbereitung

Bevor du die Terrassenüberdachung unter dem Balkon befestigst, sind einige wichtige Punkte zu beachten:

Wasserablauf planen: Eine geeignete Regenrinne verhindert Wasseransammlungen.

Baugenehmigung prüfen: In manchen Regionen ist eine Genehmigung erforderlich.

Materialwahl: Aluminium, Holz oder Glas – jedes Material hat eigene Vorzüge.

Maße bestimmen: Die Größe der Überdachung muss genau an den Balkon angepasst werden.

Materialien für die Terrassenüberdachung

Je nach gewünschter Optik und Funktionalität stehen verschiedene Materialien zur Auswahl:

  • Glas oder Polycarbonat: Lässt Licht durch und bietet dennoch Schutz.
  • Aluminium: Pflegeleicht, rostfrei und modern.
  • Holz: Natürliche Optik, jedoch pflegeintensiver.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Montage

  • Befestigungspunkte am Balkon prüfen: Die Tragfähigkeit muss sichergestellt sein.
  • Trägerkonstruktion montieren: Stabile Befestigung mit Metall- oder Holzträgern.
  • Dachfläche anbringen: Je nach Materialwahl Glasplatten, Polycarbonat oder Holzpaneele einsetzen.
  • Regenrinne installieren: Für einen effektiven Wasserablauf sorgen.
  • Abschlussarbeiten und Abdichtung: Alle Übergänge wetterfest versiegeln.

Pflege und Wartung

Damit die Terrassenüberdachung unter dem Balkon lange hält, sollte sie regelmäßig gewartet werden:

  • Dachfläche reinigen: Je nach Material Schmutz und Laub entfernen.
  • Befestigung überprüfen: Schrauben und Verbindungen regelmäßig kontrollieren.
  • Entwässerung sicherstellen: Regenrinnen und Ablaufrohre frei halten.

Fazit: Stabiler Schutz mit einer Balkon-Terrassenüberdachung

Die Terrassenüberdachung unter dem Balkon ist eine platzsparende, stilvolle und funktionale Lösung für mehr Komfort im Außenbereich. Mit der richtigen Planung, stabilen Materialien und fachgerechter Montage lässt sich eine langlebige Überdachung realisieren. Wer handwerkliches Geschick mitbringt, kann die Terrassenüberdachung unter dem Balkon selber bauen und sich über eine geschützte Terrasse freuen, die ganzjährig nutzbar ist.

Nutzen Sie unseren Online-Planer für Ihr Angebot

kostenlos und unverbindlich

Jetzt online konfigurieren

Entdecken Sie unsere Ausstellung!

Besuchen Sie unseren Musterpark und erleben Sie die vielfältigen Möglichkeiten hautnah. Lernen Sie live, wie Sie Ihrem individuellen Traum näherkommen können.

Unsere partner:

Aluterr Profilsystem Hersteller logo 1
Aluterr Montage logo 1
wurth-vector-logo
ts_aluminium
HWD_Logo 1
TÜV Rheinland
06 Somfy & Logos Somfy-Logo
Hact Manager logo white
Zdjęcie WhatsApp 2025-01-23 o 10.51.50_bf2dbbc1
hydro
logo_warema_raute_rgb (1)
klimashutz_partner