Hand­werker in Deutschland

Aluterr Logo

Arbeits- und Ausbildungsplätze

Aluterr Logo

Hand­wer­ker­mangel

Hand­werker gesucht!

Früher bedeutete dies: Auf eine Anfrage folgte eine direkte Antwort und der Auftrag wurde zeitnah und profes­sionell ausgeführt.

Heute bedeutet es: lange Warte­zeiten, unpro­fes­sio­nelle Arbeits­weisen, Unzu­frie­denheit beim Kunden.

Winkelschleifer
Winkel­schleifer

Der Grund: Hand­wer­ker­mangel in Deutschland. Laut Zentral­verband des deut­schen Hand­werks sind 250.000 Stellen in unserem Land unbe­setzt. Rund 1.000.000 Betriebe beschäf­tigen über 5.000.000 Mitar­beiter aus 130 Berufen in verschieden Bereichen. Dennoch mangelt es an Fach­kräften. Die Leis­tungen der Hand­werker werden täglich millio­nenfach ange­fragt, die Auftrags­bücher sind voll. Um aller­dings eine fach­ge­rechte und zeitnahe Ausführung der Aufträge zu garan­tieren, fehlt es aktuell oft an quali­fi­ziertem Personal. Allem voraus fehlt uns im Handwerk der Nach­wuchs. Zu wenig Auszu­bil­dende führen zu unbe­setzten Stellen. Daher gewinnt auch die Fort- und Weiter­bil­dungs­mög­lich­keiten von Quer­ein­steigern an Bedeutung.

Die aktuelle Corona Pandemie zeigt die Defizite im Handwerk noch deut­licher. Die Nach­frage wächst in diesen Zeiten rasant. Die Abhän­gigkeit von digi­talen Medien senken aktuell aller­dings die Erreich­barkeit vieler Hand­werks­un­ter­nehmen. Die Kunden müssen mit wochen­langen Warte­zeiten rechnen. Bei größeren Arbeiten wird dem Kunden viel, oft zu viel, Geduld abver­langt. Wir wissen also: Die Zukunft des Bauge­werbes hängt von ausge­bil­detem Nach­wuchs ab.

Die Lösung: Arbeits- und Ausbil­dungs­plätze schaffen, Mitar­beiter rekru­tieren, einstellen und Ausbilden.

Das Problem: Wo bleibt der Nach­wuchs und ist ein der Beruf als Hand­werker noch inter­essant für junge Leute? Hält das Vorurteil vom schmut­zigen und schlecht­be­zahlten Handwerk in uns fest?

Wir bei Aluterr möchten dies nicht akzep­tieren und arbeiten daher täglich daran neue Mitar­beiter und junge Leute für das Handwerk zu begeistern und Vorur­teile zu besei­tigen. Das Handwerk zählt zu den Berufen, in denen ein sicherer Arbeits­platz garan­tiert werden kann. Unsere Hand­werker bei Aluterr sind über­durch­schnittlich gut bezahlt und gehören damit sicher zu den best­be­zahl­testen Hand­werkern im Ruhrgebiet.

Handwerker Ausbildung
Hand­werker Ausbildung
Einbau von Schiebetüren
Einbau von Schiebetüren

Wie wir das hinkriegen? Es ist ganz einfach. Als Fami­li­en­un­ter­nehmen, sind wir bei Aluterr davon über­zeugt, dass es unsere wich­tigste Aufgabe ist, die Inter­essen der Kunden mit dem Wohl unserer Mitar­beiter zu vereinen. Stellen wir sicher, dass unsere Mitar­beiter zufrieden sind, sorgen diese vor Ort für die Zufrie­denheit beim Kunden. So schließt sich der Kreis. Neben der über­durch­schnitt­lichen Bezah­lungen, legen wir bei Aluterr sehr viel Wert auf Schu­lungen und Weiter­bildung der Mitar­beiter. Durch unsere Mitglied­schaft bei der Kreis­hand­wer­ker­schaft, den dadurch entste­henden Erfah­rungs­aus­tausch und die Unter­stützung bei der Orga­ni­sation von Weiter­bil­dungen, können wir profes­sio­nelle Aus- und Weiter­bildung sichern. Geschultes Personal leistet gute und zügige Arbeit, sorgt für Sicherheit und vermeidet Fehler. So können wir die Erwar­tungen und Ansprüche unserer Kunden erfüllen und liefern am Ende das gewünschte Ergebnis.

Die Gebrüder Holder grün­deten vor vielen Jahren ein Unter­nehmen. Zu dieser Zeit haben sie ganz klein ange­fangen und alle Bereiche aus eigener Kraft bear­beitet. Dadurch kennen sie alle Bereiche des Hand­werks sowohl in der Theorie als auch in der Praxis. Sie kennen alle kleinen und großen „Krank­heiten und Probleme“ der Branche, die immer wieder in Erscheinung treten. Die Lösungen, die in den vielen Jahren gefunden wurden, ließen den Betrieb wachsen. Durch die vielen Erfah­rungs­werte, können wir heute beste Ergeb­nisse garantieren.

Um neben dem quali­tativ hoch­wer­tigen Handwerk auch am Puls der Zeit zu bleiben reichen gut ausge­bildete Hand­werker, auch wenn sie der wich­tigste Grund­stein sind, schon lange nicht mehr. Die Kommu­ni­kation sowohl zum Mitar­beiter, als auch zum Kunden muss ständig weiter­ent­wi­ckelt werden. So rasant wie sich die Technik und Tech­no­logie entwi­ckelt, ist es substan­ziell für jedes Unter­nehmen sich auch hier ständig weiter­zu­ent­wi­ckeln. Digi­ta­li­sierung sollte auch in der Hand­werks­branche schon längst kein Fremdwort mehr sein und spätestens seit dem erstem Lockdown in Deutschland im Jahre 2020 zeigt sich, wie unver­zichtbar diese für jeden Selbst­stän­digen ist. Wie gut, dass wir bei Aluterr uns bereits seit längerer Zeit mit dem Thema Digi­ta­li­sierung beschäf­tigen und somit in diesem Bereich schon sehr gut aufge­stellt sind.

Aluterr hat es sich zum Ziel gemacht, das deutsche Handwerk zu moder­ni­sieren, zu digi­ta­li­sieren und es zukunfts­sicher aufzu­stellen und zu posi­tio­nieren. Es ist falsch zu denken, dass die Branche keine Zukunft hat. Sie befindet sich, wie so viele andere Branchen im stetigen Wandel. Das haben wir bei Aluterr erkannt. Mitt­ler­weile sind fast alle Berufe von unzäh­ligen Compu­ter­sys­temen abhängig. Von Logistik über Produktion bis zu Smart- Homes, alles hängt von der Digi­ta­li­sierung ab. Die fort­schritt­liche Tech­no­logie wird im Handwerk immer öfter genutzt. Vieles davon was früher von Hand erledigt wurde, über­nehmen jetzt Computer und Maschinen. Vorteil ist, dass die Arbeiten schneller und präziser erledigt werden. Betriebe, die mit Hilfe von digi­talen Produk­ti­ons­tech­niken neue Geschäfts­felder erschaffen, sorgen auch in Zukunft für sichere Arbeits­plätze. Bei Aluterr gehört Handwerk und Robo­ti­sierung bzw. Auto­ma­ti­sierung, zusammen. Es erleichtert das Leben der Mitar­beiter, die draußen vor Ort bei unseren Kunden arbeiten genauso wie das unserer Büro­an­ge­stellten. Das Ergebnis daraus sorgt für die Zufrie­denheit der Kunden.

Arbeiten in der Höhe
Arbeiten in der Höhe

Das hand­werk­liche Gewerbe hat großen Einfluss auf das öffent­liche Leben. Sowohl im privaten als auch im gewerb­lichen Bereich, wird das boden­ständige und quali­tativ hoch­wertige Handwerk immer gefragt sein. Um dem Kunden nur quali­tativ hoch­wertige Angebote an Waren und Dienst­leis­tungen anzu­bieten und diese profes­sionell durch quali­fi­zierte Mitar­beiter verbauen zu lassen, hat unser Handwerk seinen Preis. Die Preise bestimmen nicht wir als Unter­nehmen, sondern die aktuelle Markt­si­tuation. Wir sind aller­dings sicher, dass wir trotz stei­gender Kosten für Personal und Digi­ta­li­sierung, oder genau aus diesen Gründen, für beste Qualität und die höchst­mög­liche Zufrie­denheit bei unseren Kunden sorgen werden. Es ist unsere Über­zeugung, dass die höheren Preise so zu einer großen Akzeptanz führen werden und als ange­messen wahr­ge­nommen werden. Die Inves­tition wird sich am Ende sowohl für uns als auch für unsere Kunden lohnen.

Nutzen Sie unseren Online-Planer für Ihr Angebot

kostenlos und unverbindlich

Sprechen Sie direkt mit einem Verkäufer in Bottrop

02041/ 7529120

Mo.-Fr. 09:00–12:00 / 14:00 – 17:00

Hdro Reduxa Aaluminium
Kundenstimmen auf Provenexpert
Aluterr 12 Jahre Garantie
Aluterr Qualitaetssiegel

Krystian Holda, Ihr Experte

mehr über ALUTERR

Lassen Sie sich in unserer Ausstellung inspirieren!

» Besuchen Sie unsere Ausstellung. In unserem Musterpark können Sie die unter­schied­lichen Produkte live kennen lernen und auspro­bieren. Stellen Sie unseren Spezia­listen Ihre Fragen und erleben Sie, wie Sie Ihrem Traum näher­kommen. Wir laden Sie herzlich ein.«